‹‹‹ Deutsche VersionEnglish version ›››


Meditative Spaziergänge mit Krishnamurti

Meditative Spaziergänge im Berner Oberland mit Krishnamurti

Ein Landschafts- und Meditationsfilm

Der indische Mystiker, Philosoph und Kosmopolit Jiddu Krishnamurti lehrte und diskutierte während über 20 Jahren jeden Sommer und Herbst im Berner Oberland (CH). Zwischen seinen öffentlichen Auftritten wanderte und spazierte er. Dieser Film folgt seinen Spuren auf seinem unorthodoxen, kompromisslosen Weg in die Freiheit. Als Jiddu Krishnamurti 1961 erstmals im Saanenland weilte, notierte er nach den Spaziergängen seine Wahrnehmungen und Bewusstseinszustände in einem Tagebuch. Seine Notizen fügen sich zu einem aussergegewöhnlichen Reisebericht in ein pfadloses Land. Krishnamurti sagte einmal von seinen Wanderungen: „Wenn ich gehe, denke ich nicht – da ist kein Gedanke. Ich schaue einfach nur … ich glaube, meine einsamen Spaziergänge haben etwas in mir bewirkt.“

Alle Bilder dieses Filmes wurden im September 2004 im Saanenland (Berner Oberland – CH) gedreht und fotografiert, die meisten Bilder stammen aus dem Lauenental und vom Lauenensee.



Produktion, Buch und Regie: Rudolf W. Jost – Kamera: Margarethe Sauter -Ton, Fotos, und Website: Moritz Jost – Musik: Pierre Favre (European Chamber Ensemble) und Nik Bärtsch (Hishiryo – Piano Solo) – Schnitt: apRi production – Mischung: audiokraftwerk – Sprecher(in): Silvia Livio (Deutsch)– Umschlagblatt: Monique Stadler. Sämtliche Texte aus: J. Krishnamurti, Das Notizbuch, Frankfurt am Main, 1996; deutsche Ausgabe im Fischer Taschenbuchverlag. Mit freundlicher Genehmigung des S. Fischer Verlags. © Copyright für den englischen Originaltext „Krishnamurti’s Notebook“,2004 Krishnamurti Foundation, SO24 OLQ, England.